Jetzt fängt es schon wieder an…

Die Waffenruhe ist ad acta gelegt, seit einer Stunde höre ich immer wieder laute Explosionen.

http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4560337,00.html

Nichtsdestotrotz werde ich jetzt schlafen gehen!

Laila tov!

 

Nachtrag:

Übrigens hat die Hamas mal wieder die Waffenruhe gebrochen!

http://www.zeit.de/video/2014-08/3738389412001

 

Laut Hamas sei auch Jerusalem beschossen worden. Nach Polizeiangaben schlug offenbar aber nur ein Geschoss außerhalb des Stadtgebiets im Westjordanland ein. Insgesamt seien etwa 50 Raketen am Dienstag auf Israel abgefeuert worden, teilten die Streitkräfte mit. Die Hamas sprach von 34 abgefeuerten Geschossen.

 

http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-08/tote-verletzte-nach-waffenruhe

Jerusalem wurde also verfehlt.

Dass die 50 bzw. 34 Raketen der Hamas (ich für meinen Teil zweifle sehr stark an der Glaubwürdigkeit der Terrororganisation Hamas) keine Todesopfer gefordert haben, ist bestimmt nicht der Menschenfreundlichkeit der Hamas geschuldet! Das wird in deutschen Medien meiner Ansicht nach oft vergessen. Man rechnet nur die Opfer auf beiden Seiten auf und zeigt dann mit dem Zeigefinger auf Israel, weil es „weniger“ Opfer vorzuweisen hat. Ob da nicht eine Verkennung der Ursache und Wirkung vorliegt?

Ich möchte ausdrücklich nicht ausschließen, dass die israelische Armee in Einzelfällen Fehler macht, wie es leider immer so ist, wenn Menschen involviert sind. Aber pauschal Israel als den Aggressor hinzustellen, ist einfach nur ignorant.

 

 

 

 

 

7 Gedanken zu “Jetzt fängt es schon wieder an…

      1. Hallo Marie,

        sorry für die späte Antwort. War bis jetzt unterwegs im Norden. Ich habe das als „Gag“ gesehen. Wäre niemals darauf gekommen, das als etwas anderes zu sehen.
        Daher ist keine Entschuldigung notwendig! 🙂

        Trotzdem lieb vor dir, dass du dir Gedanken machst!

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..