Moses Rosenkranz dürfte den meisten von euch unbekannt sein. Er war ein Dichter aus der Bukowina, die heute zu der Ukraine gehört. Als Jude verbrachte er während des 2. Weltkrieges mehrere Jahre in verschiedenen Arbeitslagern der rumänischen Faschischten. Er entging nur knapp der „Endlösung“. 1947 wurde er nach Russland verschleppt und verschwand für zehn Jahre im Gulag, zynischerweise wegen „Deutschenfreundlichkeit“. Aus dieser Zeit in Russland stammt auch das folgende Gedicht.
Dem Ende zu
Es ist die Zeit gekommen abzunehmen
vielliebe Welt ich muss dir schon entgleiten
muss wie ein Fluss aus diesem Lande strömen
die Ufer lassend weit zu beiden Seiten
Die schönen Ufer reich an lieben Plätzen
auch wenn ich recht erinnre an verhassten
denn meine Wandrung war nicht nur Ergötzen
ich musste auch durch Finsternisse tasten
Nun ists vorüber unbegrenzte Ferne
nur Licht und Wasser nimmt mich still entgegen
sie eilt mich nicht und wartet bis ich lerne
mich wie ein Tropfen in ihr Meer zu legen
Artikel über Moses Rosenkranz:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-27232508.html
http://www.zeit.de/2003/23/Moses_Rosenkranz