Ich würde euch gerne auf ein jüdisch-arabisches Theaterstück aufmerksam machen, das von Jugendlichen sowie Mitarbeitern und Freiwilligen des Kinderheimes Neve Hanna aufgeführt wird.
Das Bühnenstück mit viel Musik und Tanz widmet sich einer Liebe im Spannungsfeld; der Liebe zwischen einerJüdin aus frommem Elternhaus und einem Araber. Mohammed, ein junger beduinischer Araber, arbeitet imHaus der Familie Shapira, wo er Naomi kennen lernt. Vor dem Hintergrund einer eskalierenden Sicherheitslagenimmt die Liebesgeschichte zwischen dem Beduinen und der Jüdin ihren Lauf. Als Naomis Eltern davon erfahren, weigern sie sich, die Verbindung ihrer Tochter zu akzeptieren, und die Ereignisse überschlagen sich …
Das Kinderheim NEVE HANNA in Kiryat Gat, Israel, besteht seit 40 Jahren und bietet jüdischen Kindern aus zerrütteten Familien ein Zuhause. Seit 25 Jahren unterhält NEVE HANNA Friedensprojekte, darunter seit 10 Jahren den jüdisch-beduinischen Tageshort „Pfad des Friedens“. Dank der Unterstützung des deutschen Freundevereins „Neve Hanna Kinderhilfe e.V.“ tourt das Kinderheim erneut in Deutschland mit seiner jüdisch-arabischen Theatergruppe und einem Bühnenstück, das auf einer wahren Geschichte basiert, von den Jugendlichen eigenständig erarbeitet wurde und bei dem auch Mitarbeiter und Freiwillige aus Israel und Deutschland mitwirken.
Die fünf Auftritte mit freiem Eintritt finden statt in:
Plochingen, Esslingen, Aachen, Wuppertal und Köln.