Tragödie an der syrisch-türkischen Grenze

Seit Tagen flieht die kurdische Zivilbevölkerung aus dem Norden Syriens vor dem anrückenden IS über die türkische Grenze.

Hier der Link zu einem „Lagebericht“:

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-09/is-terror-tuerkei-syrien-grenze-fluechtlinge-krieg

Einem Mitarbeiter des türkischen Katastrophenschutzes AFAD zufolge übertreffe die jetzige Situation all das vorherige Elend.

Es ist der größte Flüchtlingsandrang seit Beginn des Bürgerkriegs vor dreieinhalb Jahren. „Hier kommen Frauen mit ihren Babys an, die sie seit Tagen nicht stillen konnten“, erzählt er. Es gebe Kinder, die einen Angehörigen auf ihrem Rücken schleppen, und das über Tage. „Wann wird dieses Töten vorbei sein?“

Paul von Maltzahn, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, versucht eine Antwort auf die Frage zu geben, warum die USA schon im August im Irak intervenierten, aber erst vor wenigen Tagen in Syrien, wo seit dreieinhalb Jahren ein Bürgerkrieg herrscht.

„Im Irak haben wir eine einfache Einteilung in Schwarz und Weiß. Auf der einen Seite stehen die bedrohten Minderheiten und die kurdischen Kämpfer, auf der anderen Seite die Terroristen.“ Außerdem sei die Unterstützung der Kurden im Irak völkerrechtlich leichter zu begründen, da die irakische Regierung um Hilfe gebeten habe während der syrische Präsident Baschar al-Assad sich jede „ausländische Einmischung“ verbittet, sagt der frühere Diplomat an der deutschen Botschaft in Syrien und ehemalige Leiter der Vertretung im Irak. Jetzt habe die Internationale Gemeinschaft, sprich die Vereinigten Staaten, eingesehen, dass die Bekämpfung des IS nur im Irak nicht sinnvoll sei, da der IS sich nicht auf den Irak beschränke. „Es war vorauszusehen, dass der IS sich bei Widerstand in den östlichen Kurdengebieten auf die nördlichen, in Syrien gelegenen, konzentrieren würde.“

Link zu einem Video, das die Fluchtproblematik in Syrien kurz erklärt:

http://www.zeit.de/video/2014-09/3799114644001/kurz-erklaert-syrer-auf-der-flucht-vor-buergerkrieg-und-dem-is#autoplay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..