Eine vierjährige Studie der Southampton University („AWARE“-Studie) zufolge deutet vieles darauf an, dass es doch ein Leben nach dem Tod geben könnte. Diese Studie ist die größte bisher publizierte zu diesem Thema. Sie wertete Daten von 2060 Herzstillstand-Patienten aus, von denen 330 Patienten überlebten.
- 140 berichteten von bewussten Wahrnehmungen während der Wiederbelebung.
- 40 Prozent der Überlebenden sprachen von einer Art „Bewusstsein“ während ihres klinischen Todes.
- Jeder Fünfte sagte, er hätte einen tiefen Frieden gespürt.
- Einige berichteten von einem hellen Licht, goldenem Leuchten oder Sonnenschein.
- Andere schildern Angstgefühle oder das Gefühl zu ertrinken.
- 13 Prozent erklärten, dass sie sich von ihrem Körper getrennt fühlten und ihre Sinne geschärft wurden.
- 2 Prozent „sahen“ und „hörten“ während ihrer Wiederbelebung damit zusammenhängende Vorgänge, die tatsächlich stattfanden.
- …
Interessanterweise konnte ein Patient, der seinen Körper nach dem Herzstillstand verlassen habe, detailliert beschreiben, wie das medizinische Personal bei seiner Wiederbelebung vorging und welche Geräusche die Maschine machten.
„Wir wissen, dass das Gehirn nicht funktionieren kann, wenn das Herz nicht schlägt. Aber in diesem Fall scheint die bewusste Wahrnehmung fortbestanden zu haben – auch mehr als drei Minuten, nachdem das Herz nicht mehr aktiv war. Normalerweise stellt das Gehirn seine Funktion ein – und zwar etwa 20 bis 30 Sekunden, nachdem das Herz nicht mehr schlägt“, erklärt Studienleiter Dr. Sam Parnia.
Es ist wissenschaftlich umstritten, durch welche Faktoren diese Nahtod-Erfahrungen ausgelöst werden.
Die Studie:
http://www.resuscitationjournal.com/article/S0300-9572%2814%2900739-4/abstract
Quellen:
http://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/tod/grosse-studie-zu-nahtod-erfahrungen-38044308.bild.html