Die Sendung vom 22.01.2015 scheint den Themen Antisemitismus und Auschwitz gewidmet zu sein. Vielleicht anlässlich der Erinnerung an die Befreiung des KZ Auschwitz entstanden, die sich dieses Jahr nun zum 70. Mal jährt?
Die Videos sind sehr informativ. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, aber zügig, da diese Videos vermutlich nicht allzu lange online sein werden.
Hier einige interessante Beiträge:
Auschwitz? Die Einzigartigkeit des Verbrechens
http://www.3sat.de/mediathek/index.php?mode=play&obj=48889
Der Mensch ist zu Bösem fähig, es hat in der Geschichte der Menschheit immer wieder schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Genozide gegeben. Dennoch steht das Konzentrationslager Auschwitz für ein in der Geschichte der Menschheit einmaliges Verbrechen.
Auschwitz? Die Zukunft der Erinnerung
http://www.3sat.de/mediathek/index.php?mode=play&obj=48888
Gert Scobel versucht mit seinen Gästen Harald Welzer, Monika Schwar-Friesel und Michel Friedman Antworten auf die Frage, wie es um unsere Erinnerungskultur steht, zu finden.