In diesem Artikel von Philipp Reinartz dreht sich alles um Tel Aviv, den „Frühlingshügel“ am Mittelmeer.
Anhand mehrerer Lebensgeschichten wird vom Leben in dieser einzigartigen Stadt erzählt, die erst 1909 gegründet wurde und bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.
Für den Autor ist Tel Aviv ein Ort der Träume.
Die Menschen träumen dort von Amerika, von Frieden, von Erfolg – und geben nie auf. Aus ihren Geschichten steigt der immerwährende Wunsch nach Freiheit.
Doch stellt er die berechtigte Frage in den Raum, wie hoch man unter einem Raketenschutzschild fliegen kann.
Die Geschichte von Tel Aviv ist gleichzeitig die Geschichte eines Mannes, der die Vision von einem jüdischen Staat hatte und alles für diesen Traum tat: Theodor Herzl. Ein Start-Up, das 1948 seinen Abschluss fand.
„Ein Start-Up, das 1948 seinen Abschluss fand.“
Oder seinen eigentlichen Anfang nahm, wenn man so will! 🙂
LikeLike