Das Ende der Behaglichkeit

Kristine Bilkaus Debüt „Die Glücklichen“ ist mehr als ein Prekariatsroman. Es legt die Risse einer jungen Generation frei, die an der modernen Arbeitswelt scheitert.

von Björn Hayer

http://www.zeit.de/kultur/literatur/2015-03/kristine-bilkau-die-gluecklichen-roman

Das Buch von Bilkau beleuchtet die Generation Y, die zwar meist jung und gut ausgebildet ist, aber an der „schönen, neuen Arbeitswelt“ zu scheitern droht.

Jung, hoch qualifiziert und perspektivlos – ein Los, das auch mich bald trifft? 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..