Der Radiosender N-JOY und Studenten der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben ein einmaliges Experiment gewagt: Zusammen haben sie historische Originalberichte von Auschwitz-Überlebenden mit künstlerischen Bildern zu kleinen Filmen animiert. Herausgekommen sind elf Video-Stolpersteine, die eindrucksvoll zeigen, wie sich junge Menschen heute dem Thema Auschwitz nähern – ohne Berührungsängste und sehr sensibel.
Unglaublich.
Weitere Zeitzeugen von Auschwitz:
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2015-01/kz-auschwitz-befreiung-konzentrationslager-fs