Während des Gazakriegs soll die Hamas zahlreiche Palästinenser entführt, misshandelt und erschossen haben. Keines der Verbrechen wurde geahndet.
http://www.zeit.de/politik/2015-05/amnesty-hamas-folter
(…) Dem Bericht zufolge verschleppte, folterte und attackierte die Hamas unter anderem Mitglieder der im Westjordanland regierenden Fatah. Keines der Vergehen der Hamas gegen Palästinenser sei geahndet worden. Dies deute darauf hin, „dass die Verbrechen von den Behörden entweder angeordnet oder gebilligt“ worden seien, schrieb Amnesty (…)
(Kann man ernsthaft von Israel erwarten, mit solch einer „Regierung“ bzw. Terrororganisation zusammenzuarbeiten?)
(…) Amnesty International hat auch Israel im Gazakonflikt Kriegsverbrechen vorgeworfen. Es soll ohne militärische Notwendigkeit zivile Ziele angegriffen und unnötig Menschenleben gefährdet haben. Die Hamas steht zudem für ihren Raketenbeschuss israelischer Städte in der Kritik: Amnesty International wertete sie als Kriegsverbrechen.
(Ob tatsächlich noch „zivile Ziele“ gegeben sind, wenn die Hamas von dort aus militärisch operieren, ist meiner Ansicht fraglich. Die juristische Bewertung überlasse ich aber denjenigen, die davon rechtlich etwas verstehen.)