Cremig, fettig, ungesund

In vielen Leckereien stecken ungesunde Transfettsäuren. Die USA verbannen sie jetzt aus allen Lebensmitteln, zum Schutz der Verbraucher. Und in Deutschland?

von 

http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2015-06/transfette-ernaehrung-gesundheit-lebensmittel-usa

Transfettsäuren gehören zu den ungesättigten Fettsäuren und verdanken ihren Namen einer spezifischen Molekülgeometrie (…)

Künstliche Transfette wirken sich negativ auf den Cholesterin-Spiegel im Körper aus, positive Effekte besitzen sie nicht. Wer viele Transfettsäuren zu sich nimmt, steigert sein LDL-Cholesterol im Blut und senkt das HDL-Cholesterol. Das LDL-Cholesterol gilt allgemein als „böses“ Cholesterin, da es koronare Herzkrankheiten begünstigt. Das HDL hat hingegen eine schützende Wirkung.

(…) „Als Verbraucher muss ich darauf achten, ob unter den Inhaltsstoffen „gehärtete“ oder „zum Teil gehärtete Fette“ auftauchen“, sagt sie. „Falls ja, weiß ich, dass Transfette enthalten sind, jedoch nicht in welcher Menge.“ (…)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..