Vom 27. Juli bis 5. August 2015 finden in Berlin die 14. European Maccabi Games statt.
Die EMG2015 sind Europas größte jüdische Sportveranstaltung mit über 2.000 Athleten, Trainer und Betreuer aus über 30 EU-Ländern, EU-Partnerländern und der ganzen Welt und Wettkämpfen in 19 Sportarten.
Die EMG finden das 1. Mal in Deutschland statt. Sie werden im Berliner Olympiapark ausgetragen, genau der Ort, an dem 1936 deutschen Juden die Teilnahme an den Olympischen Spielen verboten wurde. Somit haben diese Spiele auch eine wichtige historische Bedeutung insbesondere für die jüdische Gemeinschaft.
Die Ausrichtung der EMG2015 in Berlin ist ein Zeugnis des erstarkten Selbstvertrauens der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und des Selbstverständnisses, mit dem Juden wieder als integraler Teil der Gesellschaft wahrgenommen werden.
Laut Webseite von Makkabi Deutschland wird mit den EMG2015 bezweckt,
sportliche und faire Spiele für die jüdischen Teilnehmer zu veranstalten, ein Verständnis von Gleichheit und Fairness zu verbreiten und die deutsche und europäische Öffentlichkeit vom neugewonnen jüdischen Selbstbewusstsein und der unumstößlichen Präsenz des Judentums in Deutschland zu überzeugen. Die EMG2015 senden ein starkes Signal für das neue deutsch-jüdische Selbstverständnis als Grundlage für eine Entwicklung aus dem Schatten der Vergangenheit in eine von Freundschaft, Vertrauen und Zuversicht geprägte Zukunft. Die EMG2015 sind ein Zeichen für den europäischen Einheitsgedanken und ein Plädoyer für einen offenen und toleranten Umgang miteinander.
Übrigens wird alle vier Jahre in Israel die Makkabiade veranstaltet, die größte internationale jüdische Sportveranstaltung.