Der Atomdeal mit Iran zeigt die Doppelmoral des Westens

Die Welt freut sich über das Abkommen mit Teheran und feiert den Durchbruch. Doch sie übersieht die Gefahren und welche Absichten der größte Unterstützer des internationalen Terrorismus hegt.

Von Yair Lapid

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article144940003/Der-Atomdeal-mit-Iran-zeigt-die-Doppelmoral-des-Westens.html

Ein interessanter Gastbeitrag des israelischen Politikers Yair Lapid, auf den ich durch „faehrtensuche“ aufmerksam wurde.

Einige Anmerkungen hierzu:

Der Iran ist seit den 80er-Jahren in Tausende von Terroranschläge verwickelt: Selbstmordattentate, Flugzeugentführungen, die Sprengung öffentlicher Gebäude, der Einsatz chemischer Waffen gegen Zivilisten – nichts ist tabu.

Als Beispiel sei nur der Anschlag auf die Botschaft von Israel in Buenos Aires 1992 genannt, bei dem 29 Menschen getötet und 242 verletzt wurden.

Jeder, der sich selbst als moralische Person begreift, würde seiner Regierung sagen: „Bevor ihr irgendwelche Geschäfte mit dem Iran macht, verlangt ein Ende von Terror und Gewalt, daheim und in aller Welt.“

Mich hat es sehr gewundert, dass unser werter Herr Wirtschaftsminister Gabriel nach dem Atomabkommen mit dem Iran nur fünf Tage wartete, bevor er sich zu den Mullahs begab.

Gabriel rechtfertigte seinen raschen Besuch im Iran u.a wie folgt:

(…) „Man kann nicht dafür plädieren, Sanktionen und Kontaktsperren aufrechtzuerhalten, weil es mit dem Iran noch weitere Konflikte gibt“, sagte der SPD-Vorsitzende. Meinungsverschiedenheiten bei Themen wie Menschenrechte und Existenzrecht Israels blieben davon unberührt, es müssten aber „gleiche Maßstäbe“ angelegt werden. (…)

Warum kann man nicht für Sanktionen und Kontaktsperren plädieren, wenn der Iran z.B. Menschenrechte verletzt? Was ist mit Anlegung von „gleichen Maßstäben“ gemeint?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..