„Migration produziert mehr Migration“

Warum wir uns in die Köpfe der Flüchtlinge hineindenken müssen. Ein Gespräch mit dem amerikanischen Zuwanderungsforscher Demetrios Papademetriou.

Interview:

http://www.zeit.de/2015/45/migration-fluechtlinge-grenzen-grenzsicherung-interview

Ein interessantes Interview mit Demetrios Papademetriou, demzufolge die Flüchtlingskrise von existenzieller Bedeutung für Europa sei.

Die Zeit der Ernüchterung ist nach meinem Eindruck auch in der Presse angekommen. Anfangs versuchten sich die Zeitungen wie im Rausch mit „Willkommensbekundungen“ zu überbieten. In letzter Zeit sehe ich fast nur noch „flüchtlingskritische“ Artikel.

Hat sich endlich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es nicht reicht, Teddys und Decken zu spenden, sondern dass wir langfristig Verantwortung übernehmen müssen für die Menschen, die hier kürzlich in Deutschland angekommen sind und noch kommen werden?

Wie weit sind wir bereit, von unserem eigenen Wohlstand abzugebeben? Wie weit sind wir bereit, für andere Menschen Einbußen in Kauf zu nehmen? Das sind die entscheidenden Fragen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..