Macht Tee schön? Ist er gesund? Warum sehen Teebeutel neuerdings oft so komisch aus?

Das haben wir Experten gefragt. Hier sind ihre Antworten

Von Jörg Burger und Inga Krieger

http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/47/tee-getraenke-gesundheit-teebeutel-form

Ein toller Beitrag rund um eine der schönsten Nebensachen der Welt. Nicht nur die Fragen in der Schlagzeile werden beantwortet, sondern auch andere wie die nach der richtigen Zubereitung des Tees.

Als ausgesprochene Teeliebhaberin kann ich jedem wärmstens empfehlen, sich bei Gelegenheit in die schöne Welt der Tees vorzutasten.

Die Tee-Welt besteht nicht nur aus den traurigen Teebeuteln im Supermarkt, sondern hat unglaublich viele Nuancen zu bieten, sei es hochwertige Darjeelings (vor allem die Flugtees), der japanische Schattentee Gyokuro, Matchatees oder die weißen Tees wie der Yin Zhen.

Mein Favorit ist seit längerem dieser Tee:

Nepal Jun Chiyabari Evergreen BIO

Dieser Grüntee stammt von der Plantage „Jun Chiyabari„. Er besticht durch einen leichten, blumig-aromatischen Geschmack, der von einem leichten Aprikosenduft begleitet wird.

Von diesem Tee bin ich so begeistert gewesen, dass ich ihm vor einigen Jahren ein Gedicht gewidmet habe:

Jun Chiyabari – EineLiebeserklärung

Na, dann Tee Wohl!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..