Eine Ausstellung erinnert an den Widerstand der Gruppe um die Geschwister Scholl.
https://www.de50il.org/de/topic/politik/die-weisse-rose-in-israel
Hier der Trailer zum Film „Sophie Scholl – Die letzten Tage“ (2005)
Hans und Sophie Scholl wurden 18. Februar 1943 bei einer Flugblattaktion an der Münchner Uni von einem Hausmeister namens Jakob Schmid entdeckt und an die Gestapo ausgeliefert. Der Hausmeister erhielt als Denunziant eine „Blut“-Belohnung von 3.000 Reichsmark und eine Beförderung vom Arbeiter zum Angestellten.
Die Geschwister Scholl wurden zusammen mit Christoph Probst, auch Mitglied der Weißen Rose, am 22. Februar 1943 enthauptet, auf Geheiß des Rechtsverdrehers und Blutrichters Freisler.