„Jedes Licht, auch das kleinste, durchbricht die Finsternis.“

Dieses Zitat stammt vom Jobst Bittner, Pastor einer Gemeinde in Tübingen und Mit-Initiator des jährlichen „Marsch des Lebens„. Bittner sprach am 27.01.2016 anlässlich des von der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalems (ICEJ) veranstalteten Holocaustgedenktags in Stuttgart.

Ehrengast des Abends war der Holocaust-Überlebende Yossef Aron aus Jerusalem, der für Judith Rosenzweig einsprang. Frau Rosenzweig musste ihre Teilnahme wegen Krankheit absagen.

20160127_173037
Yossef Aron

Yossef Aron wurde 1935 in Frankfurt geboren. 1942 wurde er nach Bergen-Belsen transportiert. Kurz nach Ende des Krieges wanderte er nach Israel aus. Da er durch den Holocaust seine gesamte Familie verloren hat, sei er in Israel anfangs ganz auf sich alleine gestellt gewesen. Obdachlos und ohne Familie, habe er sich aus Mülleimern ernährt, bis er schließlich Zuflucht bei einer Familie Rubinstein fand.

Yossef Aron erzählte seine tragische Lebensgeschichte ohne jede Bitterkeit. Geholfen habe ihm in seinem Leben der Glaube an Gott, der immer bei ihm sei. Er forderte die Zuhörer auf, nach Israel zu kommen, da „es ein wunder-, wunderschönes Land mit allem Drum und Dran“ sei, „das schönste Land, das es gibt“. Yossef Aron sprach am Ende seines kurzen Vortrags die Hoffung aus, „dass am Ende alles gut wird“.

Impressionen des Gedenkens

20160127_172528
Dr. Dan Shaham Ben Hayun, Generalkonsul des Staates Israel für Süddeutschland
20160127_191538.jpg
Kranzniederlegung am Holocaust-Denkmal
20160127_191015.jpg
Davidstern am Holocaust-Denkmal
20160127_191309.jpg
Devise für die Zukunft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..