Natalie Portman hat in ihrem Regiedebüt den gleichnamigen Roman von Amos Oz verfilmt, der 2002 in hebräischer und 2004 in deutscher Sprache erschien. Gestern war deutscher Kinostart.
Das Buch thematisiert die Kindheit des Autors in Israel. Es verwebt die Lebens- und Familiengeschichte Amos Oz mit den dramatischen Ereignissen rund um die Staatsgründung Israels.
Rezensionen:
http://www.zeit.de/kultur/film/2016-11/eine-geschichte-von-liebe-und-finsternis-film-natalie-portman-regiedebuet