Tagung: „Kommunikation: Latenzen – Projektionen – Handlungsfelder“

Die Tagungsreihe „Blickwinkel. Antisemitismuskritisches Forum für Bildung und Wissenschaft“ veranstaltet auch 2016 eine interessante Tagung mit Bezug zum Antisemitismus.

Die siebte Blickwinkel-Tagung widmet sich unter dem Titel „Kommunikation: Latenzen – Projektionen – Handlungsfelder“ der Frage, wie Antisemitismus heute kommuniziert wird. Sie setzt sich dabei auch mit dem Potential der „alten“ und „neuen“ Medien in der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit auseinander.

Die Tagung findet am 09./ 10.06.2016 in Kassel statt.

Die Tagungsreihe ist ein Kooperationsprojekt der Bildungsstätte Anne Frank (Frankfurt/Main), des Pädagogischen Zentrums des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt, der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin.

 

Informationen

http://www.stiftung-evz.de/handlungsfelder/handeln-fuer-menschenrechte/tagungsreihe-blickwinkel.html

Programm