Bertolt Brecht – Erinnerung an die Marie A.

Bertolt Brecht, vor allem für seine politischen Werke bekannt, thematisierte in seinem Gedicht „Erinnerung an die Marie A.“ die Vergänglichkeit der Liebe und die verblassende Erinnerung daran.

Das Gedicht, „täuschend schlicht“ und „leicht auswendig zu lernen“, soll laut Brecht-Biograph John Fuegi „zum Grundbestand der deutschen Literatur“ gehören.

Unten gibt es eine sehr gute Rezitation von Fritz Stavenhagen, mit Hintergrundmusik von „Pico DellaMirandola“.

Die tolle Musik ist selbst komponiert, von „Pico DellaMirandola“. Unter diesem Künstlername verbirgt sich vermutlich Herb Weidner, ein Pianist aus Regensburg, der im Übrigen ebenfalls Gedichte schreibt.

Text

Rezension (von Marcel Reich-Ranicki)