„Mit dir rede ich nicht. Schickt nen Mann vorbei“

Tania Kambouri ist Polizistin in Bochum. Sie wird oft mit Gewalt und Frauenverachtung konfrontiert. Vor allem von jungen, muslimisch geprägten Migranten.

Interview:

http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-01/gewalt-deutschland-polizei-fluechtlinge-muslimische-maenner-gewalt-erfahrungen

Tania Kambouri hat über ihre Arbeit als Polizistin ein Buch mit dem Titel „Deutschland im Blaulicht – Notruf einer Polizistin“ geschrieben, das im Oktober 2015 veröffentlicht wurde.

Kambouri lässt im Interview die Frage offen, ob eine Korrelation zwischen dem Islam und den von ihr erlebten Gewalterfahrungen im Berufsalltag besteht. Ihrer Ansicht nach sind fehlende Bildung und kulturelle Prägungen die Ursachen für die Gewaltbereitschaft der meist männlichen Migranten aus muslimisch geprägten Ländern.

Mittagsmagazin vom 12. Oktober 2015

bis 5:52

 

Kreuz und Quer Diskussion: Gewalt im Islam – Was wirklich im Koran steht

Ich habe ein interessantes Video zur obigen Thematik gefunden. Es müsste von 2014 sein.

Die Diskussionspartner sind:
Armina Omerika, Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Universität Frankfurt,
Hamed Abdel-Samad, Politologe und Autor,
Tarafa Baghajati, Obmann der Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen und
Christian Troll, Islamwissenschaftler, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt.

Frau Omerika und Herr Baghajati bilden wohl die eine Fraktion, Herr Abdel-Samad und Herr Troll die andere.

Weiterlesen „Kreuz und Quer Diskussion: Gewalt im Islam – Was wirklich im Koran steht“