Von guten Mächten wunderbar geborgen

Dietrich Bonhoeffer

Vor zwei Tagen jährte sich die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer. Am 09.04.1945, kurz vor Kriegsende, wurde Bonhoeffer und andere „Widerstandskämpfer“ auf Geheiß Hitlers hingerichtet.

Dietrich Bonhoeffer wurde in der Morgendämmerung des 9. April 1945 zum Tod durch Erhängen geführt. Die zur Hinrichtung Bestimmten mussten sich völlig entkleiden und nackt zum Galgen gehen. Der Lagerarzt beobachtete die Szene und berichtete 1955 schriftlich darüber: Bonhoeffer, den er damals nicht gekannt habe, habe ruhig und gesammelt gewirkt, sich von allen Mithäftlingen verabschiedet, an der Richtstätte ein kurzes Gebet gesprochen, sei gefasst zum Galgen gegangen und in wenigen Sekunden gestorben.

Weiterlesen „Von guten Mächten wunderbar geborgen“

NS-Widerstand: Das Ehepaar Hampel allein in Berlin

Sie kämpften gegen Hitler, bewaffnet mit Postkarten. Über das Ehepaar Hampel schrieb Hans Fallada einen Roman, der nun die Welt erobert. Was ist Wahrheit, was Dichtung?

von Johannes Groschupf

http://www.zeit.de/kultur/literatur/2011-04/hans-fallada-widerstand

Ein wirklich tolles Buch, das ich jedem nur empfehlen kann. Es ist angesichts der Thematik „Widerstand im Dritten Reich“ nicht immer leicht zu lesen, gibt aber einen sehr guten Einblick in die damaligen Verhältnisse in Berlin.