Kunstmuseum Bern nimmt Gurlitt-Erbe an

Der Fund der über 1.500 Stücke umfassenden Sammlung des früheren NS-Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt, erst 2013 bekannt, hat weltweit für großes Aufsehen geregt. Hiervon sind 499 Werke inszwischen als Raubkunst identifiziert worden. Der im Mai 2014 verstorbene Cornelius Gurlitt, Sohn und Erbe von Hildebrand Gurlitt, hat die Stiftung des Kunstmuseums Bern als Alleinerbin bestimmt.

Weiterlesen „Kunstmuseum Bern nimmt Gurlitt-Erbe an“